Photographische CCD Filter
Die Astronomik CCD-Serie bietet Ihnen das weltweit umfangreichste aufeinander abgestimmte Programm an Farb-, Kontrast- und Linienfiltern für die Astronomie. Unser Qualitätsanspruch ist ganz einfach: Wir machen die besten Filter für die Astronomie!
- Kurzübersicht: Welcher Filter für welche Aufgabe?
Mit den photographischen Astronomik Filtern unter der Bezeichnung ''CCD'' erhalten Sie hochwertige Filter für jede Art der photographischen Aufnahme mit Ihrem Instrument. Unter ''photographisch'' verstehen wir dabei jede Art von bildgebendem Sensor, also gekühlte CCD Kameras, analoge und digitale Videokameras, Webcams, digitale Spiegelreflex Kameras (DSLR) und auch den konventionellen chemischen Film. Die photographischen Filter von Astronomik werden weltweit von führenden Amateuren und Profis an Instrumenten aller Größenklassen mit großem Erfolg eingesetzt.
Unsere Auswahl an Filtern ist so umfangreich, dass für nahezu jedes Instrument und jede Beobachtungsaufgabe der richtige Filter dabei ist. Gleich ob Sie mit einem kleinen Instrument oder einer riesigen Optik, ob unter Großstadthimmel oder im Hochgebirge Ihre Bilder aufnehmen wollen: Von uns erhalten Sie die Filter, die Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse liefern.
Die Filter sind so für die photographische Anwendung optimiert, dass die Beobachtungsobjekte mit maximaler Bildqualität abgebildet werden können. Bei den Farbfiltern legen wir Wert auf eine saubere, farbechte Darstellung sowohl von Linienstrahlern (Emmissionsnebel) als auch von Objekten mit kontinuierlichem Spektrum (Sterne, Sternhaufen, Galaxien, Reflexionsnebel). (Andere Hersteller versuchen im LRGB-Filtersatz eine Unterdrückung der künstlichen Himmelsaufhellung zu integrieren und nehmen dabei erhebliche Farbverschiebungen in Kauf) (mehr..)
Die Transmissionskurven der Linienfilter sind so gestaltet, dass Sie eine maximale Unterdrückung des Himmelshintergrundes und so einen größtmöglichen Kontrastgewinn erzielen. Bei dem neuen Kontrastfilter CLS-CCD wird gleichzeitig zur Unterdrückung des Himmelshintergrundes auch eine weitgehend farbechte Darstellung der Objekte erreicht.(mehr..)
Alle Astronomik CCD Filter sind homofokal, das heißt, ein Nachfokussieren beim Filterwechsel ist nicht nötig.(mehr...)
Die Qualitätsmerkmale der Astronomik Filter:
-
Hochwertiger Filterträger: Astronomik Filter bestehen aus einem feinoptisch poliertem Trägermaterial, auf welches der eigentliche Filter in Form von hauchdünnen Interferenzschichten aufgebracht wird. Durch diesen hochwertigen Träger wird die Abbildungsleistung Ihrer Optik beim Einsatz eines Astronomik Filters in keiner Weise reduziert: Im Gegensatz zu Filtern anderer Hersteller bedeutet das für Sie: Die Sterne bleiben mit Astronomik Filtern nadelfeine Punkte! (mehr...)
- Homofokale Filter: Alle Astronomik CCD Filter sind homofokal. Das bedeutet für Sie: Durch die sehr geringe Dickentoleranz des Trägermaterials wird der Brennpunkt Ihrer Optik beim Wechsel der Filter nicht verschoben. Ein Nachfokussieren ist nicht nötig.(mehr...)
- Beschichtung: Astronomik Filter bestehen aus bis zu 130 Schichten, die beidseitig auf das völlig transparente Trägermaterial aufgebracht werden. Diese Schichten bilden gleichzeitig den eigentlichen Filter und dienen zugleich als Anti-Reflex Beschichtung. (mehr...)
- Haltbarkeit: Aufgrund der speziellen Beschichtungstechnik sind die Astronomik Filter vollständig kratzfest, feuchtigkeitsunempfindlich und nicht-alternd. Ihr Astronomik Filter wird auch in vielen Jahren noch seine volle Leistungsfähigkeit haben! Aufgrund dieser ausserordentlich beständigen Beschichtungstechnik gewähren wir auf unsere Filter 10 Jahre Garantie. (mehr...)
- Der Unterschied zu den visuellen Filtern :
Im Gegensatz zu den visuellen Filtern verfügen die photographischen CCD Filter über eine integrierte IR-Blockung, die die Entstehung störender Höfe aufgrund der Infrarotstrahlung verhindert. (mehr...)
Übersicht über verfügbare Filter:
Astronomik L-RGB Typ 2c Filter

Astronomik OWB CCD Typ 3

Astronomik MC Klarglas Filter

Astronomik UV-IR Filter

Astronomik IR-Block Filter

Astronomik CLS Filter

Astronomik CLS CCD Filter

Astronomik UHC-E Filter

Astronomik Hα 12nm Filter

Astronomik OIII CCD 12nm Filter

Astronomik Hβ CCD Filter

Astronomik SII CCD Filter

Astronomik Hα 6nm Filter

Astronomik ProPlanet 742 Filter

Astronomik ProPlanet 807 Filter

Eine Kurzübersicht, welcher Filter für welche Aufgabe geeignet ist:
Visuell Land
Visuell Stadt
Film
CCD
DSLR (orginal)
DSLR (modifiziert)
DSLR (Klarglas)
Webcam/Video (Planeten)
Webcam/Video (Deep Sky)
12nm
++
++
-
++
++
++
++
--
o
++
--
-
++
++
++
++
--
--
12nm
--
--
o
++
+
++
++
--
+
6nm
--
--
--
++
+
++
++
--
--
Typ 2
--
--
--
--
--
++
++
--
--
+
o
++
++
++
++
++
--
++
IR 742
--
--
-
o
--
--
++
++
++
IR 807
--
--
--
o
--
--
+
++
++
-
-
-
++
-
-
++
++
++
-
-
-
++
-
-
++
++
++
Typ 2c
+
+
--
++
--
--
--
+
+
12nm
o
o
o
+
o
o
o
o
o
--
--
-
++
--
++
++
--
--
Legende:
++ Der Filter ist für diese Anwendung sehr gut geeignet, ausgezeichnete Bildverbesserung.
+ Der Filter ist für diese Anwendung gut geeignet, wesentliche Bildverbesserung.
o Der Filter ist für diese Anwendung geeignet, geringe Bildverbesserung.
- Der Filter ist für diese Anwendung nur sehr bedingt geeignet.
-- Der Filter ist für diese Anwendung nicht geeignet.
Weitere Photographische Filter