Der Astronomik UHC Filter ist die erste Wahl für die Astrofotografie. Er bietet einen verbesserten Kontrast und zeigt mehr Details in Deep-Sky-Objekten im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Filtern. Mit seinem Ultra High Contrast (UHC)-Design ermöglicht der Filter eine außerordentlich hohe Transmission der OIII- und H-beta-Linien und blockt effektiv Streulicht aus verschiedenen Quellen, einschließlich Lichtverschmutzung. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung des Kontrasts von Gas- und Planetarischen Nebeln vor dem Himmelshintergrund.
Der vielseitig nutzbare Astronomik UHC Filter ist sowohl bei städtischen als auch bei dunklen Himmelsbedingungen einsetzbar und verbessert den Kontrast von Emissionsnebeln und anderen Himmelsobjekten. Er erhöht die Sichtbarkeit und zeigt mehr Details an Objekten, die sonst schwach oder unsichtbar sind, erheblich.
Der Filter kann für Öffnungsverhältnisse von 1:3 bis 1:15 eingesetzt werden und ist für eine Vielzahl von Teleskopen und Objektiven geeignet. Im Vergleich zu Filtern anderer Hersteller zeichnet sich der Astronomik UHC Filter dadurch aus, dass er mehr Sterne und feinere Details in Himmelsobjekten sichtbar macht und dabei die Schärfe und optische Qualität beibehält, die von hochwertigen Objektiven erwartet wird.
Der Filter blockt die Emissionslinien von Hoch- und Niederdruckdampflampen (Natrium (Na) und Quecksilber (Hg)) sowie alle Linien des natürlichen Airglow, während er die H-beta- und OIII-Linien durchlässt. Durch diese selektive Transmission wird der Kontrast zwischen dem Himmelshintergrund und den beobachteten Objekten verstärkt.
Darüber hinaus wird der Astronomik UHC Filter für Fotografie von Jupiterwolken empfohlen und bietet eine verbesserte Trennung von Doppelsternen.
Zusammenfassend bedeutet dies, dass der Astronomik UHC Filter die Details und den Kontrast bei der Deep-Sky-Fotografie maximiert. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Deep-Sky-Fotografen.
Andere Anwendungen
Die Varianten mit 1,25" und 2" Fassung können für Beobachtungen verwendet werden.
Alternativen
- Der Astronomik UHC-E Filter ist für die Fotografie von Kometen oder bei weniger Lichtverschmutzung besser geeignet.
- Für die Fotografie von Galaxien und der Milchstraße bei moderater Lichtverschmutzung empfehlen wir den Astronomik CLS oder CLS CCD Filter. Der Astronomik CLS CCD Filter verfügt über eine zusätzliche integrierte Infrarot (IR)-Sperrschicht.
Eignung der Astronomik UHC Filter
- CMOS- und CCD-Fotografie: Gut für Emissionsnebel, erfordert einen zusätzlichen Astronomik IR-Block Filter
- DSLR-Fotografie (original): Gut für Emissionsnebel, Farbbalance wird verschoben, aber Kontrast wird erheblich verstärkt
- DSLR-Fotografie (astro-modifiziert): Sehr gut für Emissionsnebel, auch die Farbbalance ist gut
- DSLR-Fotografie (MC-modifiziert): Sehr gut für Emissionsnebel, erfordert einen zusätzlichen Astronomik IR-Block Filter
Technische Daten
- Typische Transmission von 95% bei 486nm (H-beta)
- Typische Transmission von 95% bei 496nm und 501nm (OIII)
- Typische Transmission von 95% bei 656nm (H-alpha)
- Transmissionsbereich: 480nm bis 505nm und über 645nm
- Halbwertsbreite: 25nm
- Glasdicke: 1mm (außer Astronomik OWB Typ 3 und XT-Filter)
- Fein poliertes optisches Glas, frei von Schlieren, inneren Spannungen und Blasen
- Extrem kratzfeste und widerstandsfähige Beschichtung
- Völlig resistent gegen hohe Luftfeuchtigkeit und Alterungseffekte
- Astronomik MFR-Beschichtung (Astronomik Deep-Sky RGB, UV-IR Block L-1, L-2, L-3 und Schmalband-Emissionslinienfilter)
- Homofokal mit anderen Astronomik Filtern
- Beugungsbegrenzt
- Optimierte Transmissionsbereiche
- Geliefert in einer hochwertigen, langlebigen Filterbox
Aufgrund der hochpräzisen Bearbeitung des Trägersubstrats sind alle Astronomik Filter homofokal mit Keilfehlern, die weit unter allen üblichen Toleranzen liegen. Astronomik Filter sind beugungsbegrenzt und gewährleisten, dass die optische Leistung (Auflösung und Kontrast) Ihres Teleskops nicht beeinträchtigt wird. Probleme mit der Brennpunktlage und der exakten Ausrichtung der Bilder der einzelnen Farbkanäle sind damit effektiv beseitigt.
Alle Astronomik Filter sind ideal für moderne Kameras, sowohl für CMOS- als auch für CCD-basierte Modelle, so dass Sie die bestmöglichen Bilder mit Ihrer Ausrüstung aufnehmen können. Schärfe, Kontrast und das Ausbleiben jeglicher Reflexionen und Halos sind garantiert. Selbst mit hellen Sternen im Gesichtsfeld werden Nebel und Galaxien mit feinsten Strukturen abgebildet. Die Astronomik MFR-Beschichtung wurde entwickelt, um eine optimale Leistung über einen weiten Bereich von Öffnungsverhältnissen der verwendeten Optiken zu gewährleisten.
Jeder Astronomik Filter durchläuft vor der Auslieferung eine strenge Qualitätskontrolle. Darüber hinaus wird jeder Astronomik Schmalband-Emissionslinienfilter mit einem High-End Spektralphotometer von PerkinElmer vermessen, um sicherzustellen, dass er die auf unserer Website veröffentlichten Spezifikationen erfüllt. Auf der Rückseite jedes Schmalband-Emissionslinienfilter finden Sie ein Etikett, auf dem die genauen spektralen Daten für den jeweiligen Filter angegeben sind, einschließlich der maximalen Transmission und des empfohlenen Bereichs von Öffnungsverhältnissen.